Montag 3. Juni 2024

Einladung zur Langen Nacht der Kirchen

 

Unter dem Motto „Ein Abend für Frieden und Freude“ wird heuer an unseren beiden Kirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

 

Fronleichnam 2024

Der zweite Gründonnerstag

Am 30. Mai feierten wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Jesu bleibende Gegenwart. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, der von der Bürgerkorpskapelle und dem Kirchenchror mitgestaltet worden ist, folgte die traditionelle Prozession, die uns zu drei Altären führte. 

Kirchturmsanierung

Spenden sind steuerlich absetzbar

Ende Juli beginnt die notwendige Sanierung des Turmes unserer Pfarrkirche. Fast jede und jeder hat einen Bezug zum Kirchturm – sei es, weil besondere Lebensfeiern in dieser Kirche gefeiert wurden oder, weil der Kirchturm ein markanter Identifikationspunkt unserer Heimatgemeinde ist.

Wir bitten Sie sehr herzlich: Unterstützen Sie die Sanierung des Kirchturmes mit einer Spende.

Firmung am Pfingstmontag

Prälat Johannes Holzinger hat am Pfingstmontag um 9:30 Uhr die Firmung in Maria Schöndorf mit unseren Firmlingen gefeiert.

 

zum Video 

Erstkommunion gefeiert!

Dank vieler helfenden Hände, strahlen-dem Sonnenschein, motivierender Musik usw. konnten wir am 27. April beide Erstkommunionen für die insgesamt 37 Kinder aus Regau und Rutzenmoos wunderbar feiern.

"Der Herr ist mein Hirte. Er führt mich an Wasser des Lebens."

 

Die Sommerausgabe der Pfarrnachrichten ist erschienen.

 

Pfarrnachrichten online lesen

Emmausgang 2024

Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt

Emmausgang 2024

Am Morgen des Ostermontags haben sich fast 40 Frühaufsteher:innen wie die Emmausjünger auf den Weg gemacht.

Wer gemeinsam Zeit verbringt, lässt sich auf die andere / den anderen ein und somit auch auf Gott.

"Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel."

Jesus hat den Tod besiegt, das Dunkel ist durchbrochen. Das Licht als Symbol der Auferstehung wurde in der Osternacht nach der Segnung des Feuers in die noch finstere Kirche getragen. Durch seine Weitergabe erhellte das Licht das Dunkel der Nacht.

Zeichen der Liebe Gottes

Mit dem Gründonnerstag haben wir die drei heiligen Tage begonnen.

Zwei Symbolhandlungen stehen im Fokus der Liturgie: das gemeinsame Mahl und die Fußwaschung der Jünger. Sie erinnern an das Vermächtnis Jesu. Als Zeichen dieser Liebe wurden heuer den Ministrant:innen die Füße gewaschen.

Palmsonntag - Der Beginn der Karwoche

Bei nasskaltem Wetter haben wir mit der Segnung der Palmzweige die Heilige Woche begonnen.

Am Nachmittag gestaltete unsere Pfarre den jährlich stattfindenden Kreuzweg des Seelsorgeraumes. Ca. 60 Personen versammelten sich in der Basilika Maria Puchheim zum Kreuzweg der Schöpfung.

Passionsandacht

mit unseren evangelischen Glaubensgeschwistern

Am Freitag, 15. März betrachteten wir mit dem evangelischen Pfarrer Roman Fraiss und P. Kazimierz Starzyk den Kreuzweg Jesu mit Bildern von Ruud Bartlema.

News aus der Diözese
OÖ. Ordenskonferenz: Treffen in Wilhering

Orden als missionarisches Gesicht der Kirche

Am28. Mai 2024traf sich die oberösterreichische Ordenskonferenz im Stift Wilhering. Hauptthema des Tages war „Orden...

Montage des Nistkasten am Turm

Podcast "Mystik und Geist": Lebensraum Mariendom

In dieser Ausgabe erkunden wir gemeinsam mit der Ökologin Mag.a Gudrun Fuß und Gerhard Fraundorfer, Hüttenmeister...
Namenstage
Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Hl. Hildburg, Hl. Juan Román Grande OH, Hl. Clothilde, Hl. Morandus
Pfarre Regau
4844 Regau
Marktstraße 8
Telefon: 07672/23105
Telefax: 07672/23105
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: